Unsere Methodik für Ihre Immobilienentscheidung

Unsere Arbeitsweise basiert auf einer Kombination aus unabhängiger Marktrecherche, datenbasierter Standortanalyse und individueller Einschätzung Ihrer Situation. Durch gezielte Gespräche erfassen wir gemeinsam Ihre Ziele und Anforderungen, um Missverständnisse zu vermeiden und maßgeschneiderte Analysen bereitzustellen. Unsere Methoden setzen auf aktuelle, lokal relevante Marktdaten, vergleichen verschiedene Lagen und binden regionale Besonderheiten ein. Wir stellen sicher, dass jede Analyse nachvollziehbar dokumentiert und verständlich präsentiert wird. Nach Abschluss erhalten Sie ein klares Bild der Chancen und Risiken Ihrer Immobilientransaktion. Empfehlungen bleiben stets neutral, denn Ihre Entscheidung steht im Vordergrund. So gewinnen Sie Sicherheit und Klarheit für Ihren nächsten Schritt.

Ihre Ansprechpartner im Überblick

Anna Schneider

Anna Schneider

Marktanalystin

Anna Schneider verbindet fundierte Erfahrung mit aktueller Kenntnis lokaler Immobilienmärkte. Mit analytischem Denken und klarer Kommunikation bietet sie Orientierung auch in komplexen Situationen.

Michael Bergmann

Michael Bergmann

Immobilienberater

Michael bringt über zehn Jahre Praxiserfahrung ein. Er unterstützt Mandanten bei der Bewertung und Einschätzung von Standorten im Raum Deutschland unter Einbeziehung aller relevanten Faktoren.

Johannes Richter

Johannes Richter

Fachkoordinator Analyse

Johannes sorgt für die Qualitätssicherung der Marktdaten, überprüft regelmäßig die analytischen Prozesse und unterstützt das Team bei der Weiterentwicklung objektiver Bewertungsstandards.

Unser Beratungsprozess Schritt für Schritt

Von der Zielklärung über Analyse bis zur verständlichen Ergebnispräsentation begleiten wir Sie transparent und individuell.

1

Erstgespräch und Bedarfsermittlung

Wir klären Ihre individuellen Voraussetzungen und Fixpunkte. Zielstellungen werden gemeinsam definiert.

Im persönlichen Austausch erfassen wir Ihre Motivation und Erwartungen. So können wir relevante Faktoren gezielt einbeziehen und Prioritäten festlegen.

2

Marktanalyse und Standortvergleich

Wir erheben aktuelle Daten, analysieren die Marktentwicklung und vergleichen unterschiedliche Lagen.

Neben typischen Marktdaten fließen regionale Besonderheiten, Mikrolage und Infrastrukturdaten in die Bewertung ein.

3

Individuelle Bewertung und Darstellung

Wir werten die erhobenen Informationen aus und erstellen eine auf Ihre Situation zugeschnittene Einschätzung.

Chancen und mögliche Risiken werden objektiv aufgezeigt. Dabei wird der Entscheidungsrahmen verständlich zusammengefasst.

4

Besprechung der Ergebnisse und Empfehlungen

Im persönlichen Gespräch erläutern wir anschaulich das Gesamtergebnis.

Sie erhalten ein vollständiges Bild – alle Schritte werden transparent gemacht. Empfehlungen bleiben neutral, damit Ihre Ziele zählen.

Unser Beratungsprozess Schritt für Schritt

Von der Zielklärung über Analyse bis zur verständlichen Ergebnispräsentation begleiten wir Sie transparent und individuell.

Vergleich der Beratungsoptionen

Merkmale Kurzanalysen Standardberatung Individuelle Analyse
Umfang Markt- und Standortdaten Basis Erweitert Individuell
Persönliche Beratung Ja Ja Ja
Ausführlichkeit der Bewertung Kurz Mittel Sehr ausführlich
Präsentation der Ergebnisse Einseitig Mehrseitig Individuell
Einbindung individueller Ziele Begrenzt Teilweise Vollständig