Datenschutz und Ihre Rechte

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

Einleitung und Überblick

Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir verarbeiten personenbezogene Angaben verantwortungsvoll und zweckgebunden.

Mit dieser Erklärung informieren wir Sie transparent über die Art, den Umfang und Zweck der erhobenen Daten.

Welche Daten erfassen wir?

Erhoben werden Kontakt-, Inhalts- und Nutzungsdaten – abhängig davon, wie Sie unser Angebot nutzen.

Direkte Angaben von Ihnen

  • Daten im Kontaktformular (Name, E-Mail, Anliegen)
  • Informationen, die Sie telefonisch oder schriftlich mitteilen
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen
  • Angaben zur Terminvereinbarung
  • Wünsche zu Analyse und Beratung

Automatische Datenerfassung

  • IP-Adresse und technische Gerätedaten
  • Zugriffszeiten und Dauer der Nutzung
  • Besuchte Seiten und Navigation
  • Verwendeter Internetbrowser
  • Cookie- und Trackingdienste

Wozu verwenden wir Ihre Daten?

Die Angaben dienen der Bearbeitung Ihres Anliegens und der technischen Verbesserung unseres Angebots.

  • Bearbeitung von Anfragen und Rückmeldungen
  • Personalisierung der Kommunikation
  • Optimierung des Internetauftritts
  • Statistische Auswertungen zur Verbesserung
  • Erfüllung rechtlicher Pflichten
  • Sicherung des ordnungsgemäßen Betriebs
  • Verhinderung von Missbrauch

Vertraulichkeit zählt: Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch.

Wann geben wir Daten weiter?

Eine Weitergabe erfolgt nur an Partner, die unsere Standards für Datenschutz und Sicherheit erfüllen.

Einbindung externer Dienstleister

Technische Partner erhalten ausschließlich erforderliche Informationen, etwa für IT-Hosting oder Wartung.

Gesetzliche Pflichten

Erforderliche Offenlegung gegenüber Behörden erfolgt nur nach geltendem Recht.

Anonyme Statistiken

Nutzungs- und Analysedaten werden ausschließlich anonymisiert ausgewertet.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie können Auskunft verlangen sowie Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung fordern.

  • Auskunft über gespeicherte Daten erhalten
  • Korrektur Ihrer Angaben verlangen
  • Löschung Ihrer Daten beantragen
  • Übertragung Ihrer Daten anfordern
  • Verarbeitung widersprechen
  • Verarbeitung einschränken lassen

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich jederzeit direkt an uns.

Datensicherheit und Schutz

Sichere Verschlüsselung und Zugriffsbegrenzungen minimieren Risiken beim Umgang mit Daten.

Technische Maßnahmen

  • Verschlüsselte Datenübertragung (TLS/SSL)
  • Zugriffsrechte und Passwortschutz
  • Regelmäßige Wartung der Systeme
  • Sicherheitsüberprüfungen der Server

Organisatorische Maßnahmen

  • Sensibilisierung der Mitarbeitenden
  • Regelmäßige Datenschutzfortbildungen
  • Klare Zugangsbeschränkungen
  • Verpflichtung zur Vertraulichkeit

Speicherdauer der Daten

Daten werden nur solange gespeichert, wie sie für die genannten Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben sind.

  • Bei Vertragsbeziehung bis zu 10 Jahre
  • Aufbewahrung je Mandatsfall
  • Während der Korrespondenz
  • Nach GoBD für 10 Jahre
  • Maximal solange wie Newsletterbezug

Nach Fristablauf erfolgt Löschung gemäß Datenschutzrecht.

Datenübermittlung ins Ausland

Übermittlungen finden nur mit ausreichender Absicherung und nur im Ausnahmefall statt.

  • Datenschutzvereinbarungen mit Partnern
  • Übermittlung in sichere Drittstaaten
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Vorherige Information an Betroffene

Cookies und ähnliche Technologien

Cookies helfen, das Nutzungserlebnis zu verbessern. Ihre Einstellungen dazu können Sie jederzeit verwalten.

Arten der eingesetzten Cookies

  • Technisch nötig für Grundfunktionen
  • Zur Messung der Seitennutzung
  • Speichern Nutzereinstellungen
  • Verbessern das Serviceangebot

Cookies können jederzeit eingeschränkt oder gelöscht werden.

Hinweise zu Änderungen

Diese Datenschutzbestimmungen werden bei Bedarf aktualisiert. Neue Versionen werden veröffentlicht.

  • Vermerk am Dokumentenanfang
  • Update auf der Website
  • Hinweis im Kontaktformular
  • Gesonderte E-Mail-Benachrichtigung

Mit der Weiternutzung akzeptieren Sie die aktuellen Bedingungen.

Kontakt rund um Datenschutz

Für Anliegen stehen wir vertraulich und direkt zur Verfügung.

orkylorvotiru

Friedrich-Bückling-Straße 7, 16816 Neuruppin Germany

Telefon: +49611166 8237

E-Mail: content@orkylorvotiru.com

Letzte Aktualisierung am 18. September 2025

Gültig ab 18. September 2025